2017 war für den Immobilienmarkt in Österreich wieder ein sehr aktives Jahr. Rund 50.000 Eigentumswohnungen wechselten im Jahr 2017 Ihren Besitzer. Das Transaktionsvolumen betrug dabei über 10 Milliarden Euro, was einen neuen Rekordwert darstellt.

Ein Überblick zum Preisniveau in den Landeshauptstädten bietet die Statistik zu den mittleren Kaufpreisen für eine gebrauchte 70 bis 80 Quadratmeter große Wohnung. Dabei führen Wien, Salzburg und Innsbruck das Ranking an (zwischen 260.000 -und 265.000 Euro). Im Mittelfeld ist Bregenz auf Platz 1, dort gibt es die Wohnung für rund 214.000 Euro

In Linz, Graz und Klagenfurt ist man mit 160.000 bis 170.000 Euro dabei, St. Pölten ist hier mit 123.000 deutlich günstiger. Zwischen der teuersten Durchschnittswohnung in Innsbruck um 265.000 Euro und der günstigsten Durchschnittswohnung in St. Pölten um 123.000 Euro beträgt die Preisdifferenz mehr als 100 Prozent.

Leave a comment